Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit
Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Leben in Gemeinschaft
Erbarme dich, Mensch, erbarme dich!

Im Zentrum des Altarraumes liegt eine Papierbahn mit über 30.000 Namen und Ereignissen aus den letzten 10 Jahren – Menschen, die im Zusammenhang mit den EU-Grenzen zu Tode gekommen sind.

Wir legen die Papierrolle in großen Wellen, denn in Wirklichkeit würde sie bis zur Tür der Hauptkirche reichen!

Volkstrauertag 2024

Nach Psalm 57, gesprochen beim Flüchtlingsrequiem mit dem Motto "Sei ein Mensch!"

Erbarme dich, Mensch, erbarme dich!
Bei Dir suche ich Zuflucht,
im Schutz Deiner Grenzen muss ich mich bergen,
bis in meinem Land die Gewalt ein Ende findet.
Ich schreie um Hilfe zu euch Reichen:
Zeigt Solidarität mit mir!
Erbarme dich, Mensch, erbarme dich!

Euer Gott verspricht mir Schwachem Hilfe.
Er wird Eure Verlogenheit ans Licht bringen.
Obwohl ihr mich verleugnet als Euresgleichen, als Mensch,
bekennt GOTT sich zu mir.
Erbarme dich, Mensch, erbarme dich!

Bei euch bin ich an Grenzwächter geraten,
die mein Boot nach Libyen zurückweisen.
Ihr lasst mich im Meer ertrinken
und in der Wüste verdursten.
Eure politischen Debatten und
Eure Gesetze sind Giftpfeile, mich zu zerstören.
Erbarme dich, Mensch, erbarme dich!

Stehe auf, GOTT!
Schaffe Gerechtigkeit!
Abschiebelager sollen mich zu Fall bringen,
in Gerichten klagen sie mich als Schlepper an.
In den Tiefen lassen sie mich ertrinken.
Sollen sie doch selbst darin untergehen!
Erbarme dich, Mensch, erbarme dich!

Fest ist mein Herz, GOTT,
hoffen will ich,
denn es gibt Menschen,
die nach uns Ausschau halten und suchen.
Erbarme dich, Mensch, erbarme dich!

Ich öffne mein Herz und meine Sinne,
ermuntern will ich das Morgenrot, dass es aufgehe.
Weil DU in mir den Menschen siehst,
will ich dich umarmen,
und alle Welt soll es sehen.
Erbarme dich, Mensch, erbarme dich!

Überall gibt es Menschen,
denen ich Schwester und Bruder bin.
Denn Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist
und Deine Treue soweit die Wolken gehen.
Gemeinsam wollen wir uns erheben.
GOTTes Glanz soll uns begleiten.

Psalmbearbeitung von Helmut Frenz („Dein Haus ist meine Zuflucht. Gebete der Flucht…“ 1995, S. 63f) und Dietrich Gerstner (2024 für das Flüchtlingsrequiem). Die Kehrverse wurden von Brot & Rosen-Mitbewohner*innen in verschiedenen Sprachen vorgetragen.



Mittragen

Unsere Gastfreundschaft für obdachlose Flücht­linge wird erst mög­lich durch Spenden und ehren­amtliche Mitarbeit
weiter...

Mitfeiern

Hausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal ein Fest: Herzlich will­kommen bei uns im Haus der Gast­freund­schaft
weiter...

Mitbekommen

Möchten Sie regel­mäßig von uns hören und mit­bekommen, was pas­siert? Abonnieren Sie am besten unseren kosten­losen Rundbrief
weiter...

Mitleben

Immer wieder fragen uns interessierte Menschen, ob und wann sie uns be­suchen kommen können. Wir freuen uns sehr über dieses Inter­esse.
weiter...