Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit
Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Leben in Gemeinschaft
Spiritualität

Spiritualität bedeutet für uns nicht nur Religion und Gebet. Sie umfaßt das ganze Feld dessen, wie wir in der Welt leben, wie wir mit uns selbst umgehen, mit unseren Mitmenschen und mit den Mitgeschöpfen in der Natur - und darin Gott begegnen.

 

Texte

von Dietrich Gerstner / September 2018

Vom 5. – 7.9. fand in Hamburg jeweils abends eine politische Kunstaktion in Erinnerung an das erste ‚Politische Nachtgebet’ vor 50 Jahren statt. 1968 war es in Köln u.a. von Dorothee Sölle...

[mehr]


von Jim Douglass/ März 2017 (Erstveröffentlichung 2000)

Am 4. April 2018 jährt sich zum 50. Mal der Tag der Ermordung von Martin Luther King Jr. Daher veröffentlichen wir, leicht gekürzt, einen Artikel von Jim Douglass aus den...

[mehr]


von Basisgemeinde Wulfshagenerhütten / März 2018

Inspirierende Erfahrungen christlich-ökumenischer Lebensgemeinschaften der Arche-Bewegung (nach Lanza del Vasto) in Frankreich mit der Gestaltung von Jahreskursen in...

[mehr]


von Jakob Frühmann / Dezember 2017

Zu Besuch bei der christlich-anarchistischen Catholic Worker-Bewegung Revolutionär und religiös? Geht das überhaupt? Dorothy Day meinte: Ja, das geht, und hat die Catholic Worker-Bewegung...

[mehr]


von Peter Gathje / Dezember 2017

Folgende Tipps wurden in der Zeitung „Hospitality“ der Open Door Community (Baltimore, USA) veröffentlicht. Ich habe Peter Gathje 1987 bei dieser Gemeinschaft, damals in Atlanta, kennen- und...

[mehr]


Dezember 2017

Nach einigen Jahren Pause ist das Büchlein Frieden Stiften – jeden Tag rechtzeitig zur Weihnachtszeit wieder da! Auf Initiative von Eirene Internationaler Christlicher Friedensdienst haben wir das Büchlein mit...

[mehr]


von Dietrich Gerstner - Weihnachten 2016

Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat zu Heiligabend die Diakonische Basisgemeinschaft Brot & Rosen besucht. Begleitet wurde sie von ihrem Fahrer und einem dpa-Fotografen, dem wir...

[mehr]


Konstantin Wecker – Poet, Liedermacher, Pazifist, Anti-Faschist und Anarchist - wurde am 14.10.2016 in Lübeck mit dem Erich-Mühsam-Preis geehrt. Wecker freute sich offenbar sehr über diese spezielle Auszeichnung, die an den von...

[mehr]


von Friedbert Neese/ November 2016

Im Oktober war Birke Kleinwächter bei der Jahrestagung der Stiftung Geistliches Leben zum Thema „Gastfreundschaft oder Angst vor Überfremdung?“. Im Folgenden stellen wir die Predigt von Pastor...

[mehr]


Jörg Zabka und Alexander Brodt-Zabka, Berlin/ November 2016

Über die Jahre haben wir immer wieder „Sabbatgäste“ gehabt, d.h. Menschen, die sich eine berufliche Auszeit genommen hatten und diese zum Teil dann bei uns verbrachten....

[mehr]


RequiemGedenkgottesdienst für die Toten an den EU-Grenzen

13. November 2016, 18 Uhr

Hauptkirche St. Jacobi Hamburg, Eingang Steinstraße

Seit der Schließung der Balkanroute werden tausende schutzsuchende Menschen an die...

[mehr]


von Birke Kleinwächter / Oktober 2016

Vor einiger Zeit stieß ich durch einen mir neuen „Fastenwegweiser“ auf einen Gedanken, der mich sofort packte und der in mir weiterarbeitete.

Es ist ein Satz aus dem Vaterunser mit...

[mehr]


Text 37 bis 48 von 90

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

Mittragen

Unsere Gastfreundschaft für obdachlose Flücht­linge wird erst mög­lich durch Spenden und ehren­amtliche Mitarbeit
weiter...

Mitfeiern

Hausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal ein Fest: Herzlich will­kommen bei uns im Haus der Gast­freund­schaft
weiter...

Mitbekommen

Möchten Sie regel­mäßig von uns hören und mit­bekommen, was pas­siert? Abonnieren Sie am besten unseren kosten­losen Rundbrief
weiter...

Mitleben

Immer wieder fragen uns interessierte Menschen, ob und wann sie uns be­suchen kommen können. Wir freuen uns sehr über dieses Inter­esse.
weiter...