Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit
Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Leben in Gemeinschaft
Spiritualität

Spiritualität bedeutet für uns nicht nur Religion und Gebet. Sie umfaßt das ganze Feld dessen, wie wir in der Welt leben, wie wir mit uns selbst umgehen, mit unseren Mitmenschen und mit den Mitgeschöpfen in der Natur - und darin Gott begegnen.

 

Texte

von Judith Samson / Februar 2023

Dietrich Bonhoeffers „Von guten Mächten treu und still geborgen“ begleitete uns in der Gruppe von „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ vor, während und nach der Räumung von Lützerath und spiegelt auch...

[mehr]


von Dietrich Gerstner / März 2023

„Weint über Euch und Eure Kinder!“, so das Motto des diesjährigen Kreuzwegs an Karfreitag, 7. April. Der von Brot & Rosen und einer Vielzahl weiterer kirchlicher Akteure veranstaltete...

[mehr]


von Astrid Kleist/ November 2022

Seit 2007 begehen wir jährlich am Volkstrauertag in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi ein „Flüchtlingsrequiem“ zum Gedenken an die Menschen, die auf der Flucht an Europas Grenzen sterben. Wir...

[mehr]


von Anne und Manuel Rogers / September 2022

Anne und Manuel Rogers lebten vor ca. 10 Jahren hier im Haus mit. Einige Leser*innen erinnern sich sicher noch an die beiden. Was machen sie inzwischen? Sie kehrten in der Hoffnung...

[mehr]


Die Redakteurin der Evangelischen Kirche im NDR, Julia Heyde de López, führte mit Dietrich Gerstner ein Gespräch über die Jahreslosung und wie wir sie bei Brot & Rosen verstehen. Herausgekommen ist ein kurzes Radiostück, das...

[mehr]


von Dietlind Jochims / November 2021 (März 2022)

Die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, Pastorin Dietlind Jochims, hielt diese Predigt beim Requiem „Gedenken + Protest“ am Volkstrauertag, 14. 11.2021.

Liebe Gemeinde, dies...

[mehr]


von Antje Heider-Rottwilm / 2. Oktober 2021

Antje Heider-Rottwilm, Vorsitzende des Netzwerks Church & Peace, sprach dieses Grußwort bei unserer Jubiläumsfeier am 2. Oktober.Wir danken sehr dafür!

Liebe Freundinnen und...

[mehr]


von Cornelia Seng /Herbst 2021

Cornelia Seng, eine pensionierte Pastorin der Ev. Kirche im Rheinland und jahrzehntelange Rundbriefleserin, besuchte Mitte September ihre Freundin Julie Holm in unserem Haus und veröffentlichte...

[mehr]


von Brot & Rosen / August 2021

Am 21. August feierten wir mit einem Kaffeetrinken in Garten und Hof den ersten Teil unseres Jubiläumsfestes. Gesegnet mit warmem Sonnenschein und dazu vielen Gästen erlebten wir miteinander...

[mehr]


Am Karfreitag, 2. April, beginnt um 13 Uhr vor dem Hamburger Rathaus der 21. Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge. So planen wir es zumindest!

Der Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge ist sowohl eine Demonstration als...

[mehr]


von Dietlind Jochims/ November 2020

Am Volkstrauertag, 15.11.20, begingen wir in der Hauptkirche St. Jacobi den Gedenkgottesdienst für die Toten an den EU-Grenzen. Die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, Pastorin Dietlind...

[mehr]


von Birke Kleinwächter neu erzählt für heute / Dezember 2020

Im Jahr 2020 herrscht in weiten Teilen der Erde eine Pan-demie. Distanz ist das neue Gebot der Stunde und so legt die Regierung Wert darauf, dass in ihrem Land niemand...

[mehr]


Text 13 bis 24 von 90

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

Mittragen

Unsere Gastfreundschaft für obdachlose Flücht­linge wird erst mög­lich durch Spenden und ehren­amtliche Mitarbeit
weiter...

Mitfeiern

Hausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal ein Fest: Herzlich will­kommen bei uns im Haus der Gast­freund­schaft
weiter...

Mitbekommen

Möchten Sie regel­mäßig von uns hören und mit­bekommen, was pas­siert? Abonnieren Sie am besten unseren kosten­losen Rundbrief
weiter...

Mitleben

Immer wieder fragen uns interessierte Menschen, ob und wann sie uns be­suchen kommen können. Wir freuen uns sehr über dieses Inter­esse.
weiter...