Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
|
Über unsAus der GemeinschaftThemen"Brot & Rosen"Unsere WurzelnGemeinschaftslebenCatholic WorkerSpiritualitätGerechtigkeit, Frieden, Schöpfungs-BewahrungSolidaritätsarbeit mit FlüchtlingenAnti-Atom-Arbeit / AktionenTermineSpendenRundbriefe etc.CartoonsPublikationenBilderLinksEnglishImpressum, Datenschutz
|
Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfungsbewahrung
Unsere Arbeit ist Teil des vielfältigen Einsatzes für "Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsbewahrung", wie es in der christlichen ökumenischen Bewegung formuliert wird. Schwerpunkte unseres Engagements sind vor allem die Solidaritätsarbeit mit Gelflüchteten und das Bemühen um einen nachhaltigen Lebensstil.
Texte
von Susan Crane / Januar 2022 Am 17. Januar fand in Cochem an der Mosel ein Prozess gegen Susan Crane aus Redwood City, Kalifornien statt. Es ging um mehrere gewaltfreie Go-in-Aktionen am Atomwaffenstandort Büchel in der Eifel... Am 18.1. erreichte uns die bestürzende Nachricht, dass Jochen Stay mit 56 Jahren kurz zuvor gestorben war. Wir waren mit Jochens Weg verbunden: von der Teilnahme an der Megablockade gegen den Castortransport 1997 über die... Die Redakteurin der Evangelischen Kirche im NDR, Julia Heyde de López, führte mit Dietrich Gerstner ein Gespräch über die Jahreslosung und wie wir sie bei Brot & Rosen verstehen. Herausgekommen ist ein kurzes Radiostück, das... von Dietlind Jochims / November 2021 (März 2022) Die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, Pastorin Dietlind Jochims, hielt diese Predigt beim Requiem „Gedenken + Protest“ am Volkstrauertag, 14. 11.2021. Liebe Gemeinde, dies... von Frits ter Kuile / 2. Oktober 2021 Unser guter Freund Frits ter Kuile sprach uns dieses Grußwort, das wir nur zum Teil abdrucken können, da er es am Ende fröhlich erweiterte mit Gedanken über gewaltfreie Aktionen gegen... von Brian Terrell / Oktober 2021 Am 26. Oktober hatten wir unseren ersten Offenen Abend bei Brot & Rosen seit Anfang 2020. Unser Gastredner war der US-amerikanische Catholic Worker und Friedensaktivist Brian Terrell. Er war... von Antje Heider-Rottwilm / 2. Oktober 2021 Antje Heider-Rottwilm, Vorsitzende des Netzwerks Church & Peace, sprach dieses Grußwort bei unserer Jubiläumsfeier am 2. Oktober.Wir danken sehr dafür! Liebe Freundinnen und... von Elisabeth Langner / September 2021 Elisabeth Langner (Elli) nahm in diesem Jahr gemeinsam mit Birke Kleinwächter und anderen Freund*innen aus unserer Catholic Worker-Bewegung in Europa an der gewaltfreien Aktion des... von John LaForge/ September 2021 Hiroshima war "ein Militärstützpunkt". Die US-Atombombenabwürfe "beendeten den Krieg" und sie "verhinderten eine Invasion und retteten Leben". Die Atomwaffentests... Freund*innen von Brot & Rosen laden zu einer gewaltfreien Aktion gegen Atomwaffen im Juli ein. Wir folgen gerne ihrer Einladung, die hier zu lesen ist: „Wir haben eine Aktionsidee und möchten euch einladen, daran teilzunehmen... von Antje und Hans-Joachim Holst / Ostermontag 2021 Antje und Hans-Joachim Holst gestalten seit vielen Jahren die Andacht zum Auftakt des Hamburger Ostermarsches. Wir verbinden uns mit den Gedanken unserer Friedensfreund*innen... von Sibylle Hofmann, Hamburger Volksinitiative gegen Rüstungsexporte / Juni 2021 „Auf der Elbe schwimmt Gefahr“, rufe ich. „Sie ist tödlich! Nicht nur für Andere, sie ist auch für Hamburgerinnen und Hamburger tödlich.“ Ich stehe... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |