![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Über unsAus der GemeinschaftThemen"Brot & Rosen"Unsere WurzelnGemeinschaftslebenCatholic WorkerSpiritualitätGerechtigkeit, Frieden, Schöpfungs-BewahrungSolidaritätsarbeit mit FlüchtlingenAnti-Atom-Arbeit / AktionenTermineSpendenRundbriefe etc.CartoonsBücher, Filme etc.BilderLinksEnglishImpressum, Datenschutz
|
Gemeinschaftsleben
Es gibt zahlreiche Gemeinschaften, religiöse, politische und andere. Brot & Rosen ist eine davon. Hier finden sich Texte zur Lebensform Gemeinschaft und zu unserem Gemeinschaftsleben. Weitere Texte, unter Aktuelles, werfen ein Licht auf das Auf und Ab des Lebens bei Brot & Rosen.
Texte
von Frits ter Kuile / 2. Oktober 2021 Unser guter Freund Frits ter Kuile sprach uns dieses Grußwort, das wir nur zum Teil abdrucken können, da er es am Ende fröhlich erweiterte mit Gedanken über gewaltfreie Aktionen gegen... von Antje Heider-Rottwilm / 2. Oktober 2021 Antje Heider-Rottwilm, Vorsitzende des Netzwerks Church & Peace, sprach dieses Grußwort bei unserer Jubiläumsfeier am 2. Oktober.Wir danken sehr dafür! Liebe Freundinnen und... von Dietrich Gerstner / November 2021 Die letzten Monate waren für uns hier im Haus geprägt von der Freude über feierliche Anlässe im Wechsel mit tiefem Schmerz über Tod und Verlust. Da passt es, dass wir am Volkstrauertag... von Julie Holm / November 2021 Julie Holm ist Pastorin der United Church of Christ in Pennsylvania und hat drei Wochen ihrer Sabbatzeit in Europa bei uns verbracht. Dafür fragte Julie uns schon vor fast zwei Jahren an. Nachdem... von Cornelia Seng /Herbst 2021 Cornelia Seng, eine pensionierte Pastorin der Ev. Kirche im Rheinland und jahrzehntelange Rundbriefleserin, besuchte Mitte September ihre Freundin Julie Holm in unserem Haus und veröffentlichte... von Brot & Rosen / August 2021 Am 21. August feierten wir mit einem Kaffeetrinken in Garten und Hof den ersten Teil unseres Jubiläumsfestes. Gesegnet mit warmem Sonnenschein und dazu vielen Gästen erlebten wir miteinander... von Uta und Dietrich Gerstner / Juni 2021 In unserem Haus der Gastfreundschaft ist der Tisch der heilsame Mittelpunkt des Lebens. Beim täglichen Abendessen wird nicht nur gemeinsam gegessen, geredet und gelacht, sondern auch... von Dikra A. / Juni 2021 Dies ist das erste Mal, dass ich meine Geschichte hier in Deutschland aufschreibe. Vielleicht ist sie nicht ungewöhnlich, aber ich erzähle sie auf alle Fälle gerne. Meine Geschichte beginnt im Juni... von Sophie Rösch / Frühjahr 2019 Wir freuen uns über diesen Beitrag von Sophie, die für ein gutes halbes Jahr bei uns mitgelebt hat und hier einen besonderen Blick auf unseren Alltag wirft. Sophie hat unseren Alltag mit ihrer... von Dietrich Gerstner / November 2018 …. kommst Du als Mensch in unsre Welt“, summt es in meinem Kopf. Irgendwie scheint dieses Kirchenlied von Rolf Schweizer unserer Hausgemeinschaft „wie auf den Leib“ geschrieben. Das sehe... von Leyla Zucker / November 2018 Leyla Zucker (14) verbrachte Ende Oktober einen Nachmittag bei uns. Für ihre Schule hatte sie einen Bericht zu schreiben, den wir gerne hier abdrucken. Wir freuen uns, wenn ein so junger Mensch... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |