![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Über unsAus der GemeinschaftThemen"Brot & Rosen"Unsere WurzelnGemeinschaftslebenCatholic WorkerSpiritualitätGerechtigkeit, Frieden, Schöpfungs-BewahrungSolidaritätsarbeit mit FlüchtlingenAnti-Atom-Arbeit / AktionenTermineSpendenRundbriefe etc.CartoonsBücher, Filme etc.BilderLinksEnglishImpressum, Datenschutz
|
Gemeinschaftsleben
Es gibt zahlreiche Gemeinschaften, religiöse, politische und andere. Brot & Rosen ist eine davon. Hier finden sich Texte zur Lebensform Gemeinschaft und zu unserem Gemeinschaftsleben. Weitere Texte, unter Aktuelles, werfen ein Licht auf das Auf und Ab des Lebens bei Brot & Rosen.
Texte
von Claire Schaeffer-Duffy / Juni 2018 Claire und Scott Schaeffer-Duffy leben seit über 30 Jahren in einer Catholic Worker (CW)-Gemeinschaft in Worcester, USA. Sie leben mit obdachlosen Menschen zusammen und beteiligen sich an... von Basisgemeinde Wulfshagenerhütten / März 2018 Inspirierende Erfahrungen christlich-ökumenischer Lebensgemeinschaften der Arche-Bewegung (nach Lanza del Vasto) in Frankreich mit der Gestaltung von Jahreskursen in... von Birke Kleinwächter / März 2018 Im Meer der Stadt Hamburg liegt irgendwo in einem unscheinbaren Stadtteil eine Insel, die heißt Brot & Rosen. Eine kleine Insel, auf der, gemessen an der Größe, erstaunlich viele Menschen... von Jakob Frühmann / Dezember 2017 Zu Besuch bei der christlich-anarchistischen Catholic Worker-Bewegung Revolutionär und religiös? Geht das überhaupt? Dorothy Day meinte: Ja, das geht, und hat die Catholic Worker-Bewegung... von Inka Gente / Dezember 2017 Seit Jahren bieten wir Menschen, die eine Auszeit oder einen Teil davon bei uns verbringen wollen, eine aktive „Sabbat- bzw. Studienzeit“ an. Im November lebte die Pfarrerin Inka Gente drei Wochen... Na, wie klingt denn das, BuFDi?! Das ist der Bundesfreiwilligendienst, auch mit BFD abgekürzt, und neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) die gängige Form, einen geregelten Freiwilligendienst in Deutschland zu absolvieren.... von Dorothee Haßkamp, Öffentlichkeitsarbeit des JRS, 13.4.2017 In einem vom Bistum Essen renovierten Pfarrhaus leben seit Mai zwei Jesuiten und bis zu acht Flüchtlinge zusammen. Am 22. April fand im Abuna-Frans-Haus ein Tag der... von Elena Klett / Juni 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Hamburger*innen, meine Zeit hier bei Brot & Rosen neigt sich dem Ende zu und so möchte ich mich bedanken für die schöne Zeit! Ihr alle habt dazu... von Joel Gerstner / November 2016 Joel Gerstner gehört zu den vier Personen (nämlich zu den hier geborenen Kindern), die ihr gesamtes Leben bei Brot & Rosen verbracht haben. Von diesen ist er der Älteste und lebt nach seinen... von Elena Klett/ November 2016 Vom 30.9. – 3.10. verbrachten wir als komplette Hausgemeinschaft ein langes Wochenende auf dem Priwall an der Ostsee – ein rundum gelungenes Unternehmen! Einfach mal rauskommen, etwas Anderes... von Birke Kleinwächter / Oktober 2016 Vor einiger Zeit stieß ich durch einen mir neuen „Fastenwegweiser“ auf einen Gedanken, der mich sofort packte und der in mir weiterarbeitete. Es ist ein Satz aus dem Vaterunser mit... von Emmaculate Okwach / Oktober 2016 Emma lebte für ein halbes Jahr in unserer Hausgemeinschaft. Sie kommt aus Kenia und absolviert im Rahmen des „weltwärts“-Programms der Bundesregierung einen „Süd-Nord-Freiwilligendienst“ in... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |