![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Über unsAus der GemeinschaftThemen"Brot & Rosen"Unsere WurzelnGemeinschaftslebenCatholic WorkerSpiritualitätGerechtigkeit, Frieden, Schöpfungs-BewahrungSolidaritätsarbeit mit FlüchtlingenAnti-Atom-Arbeit / AktionenTermineSpendenRundbriefe etc.CartoonsBücher, Filme etc.BilderLinksEnglishImpressum, Datenschutz
|
Anti-Atom-Arbeit
Im Rahmen unseres Einsatzes für "Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsbewahrung" ist der Kampf gegen Atomkraft, für den Schutz unserer Mitwelt und für eine Energiewende ein weiterer Aspekt unserer Arbeit. Dazu gehören politische Aktionen, wie über Jahre die Beteiligung an Castorblockaden oder heute für mehr Klimagerechtigkeit, und der Strombezug von Anbietern, die weder Kohle- oder Atomkraftwerke betreiben, noch Kohle- oder Atomstrom kaufen.
Texte
von Dietrich Gerstner/ Februar 2021 Der internationale Atomwaffenverbotsvertrag trat nach der Ratifizierung durch den 50. Vertragsstaat am 22. Januar 2021 in Kraft. Deutschland und die Niederlande sowie weitere NATO-Staaten... von Lebenslaute / Februar 2021 Mit Musik und zivilem Ungehorsam wird die Jahresaktion der LEBENSLAUTE im Wahljahr den Widerstand der bedrohten fünf Dörfer am Braunkohle-Baggerloch Garzweiler (Lützerath, Keyenberg, Kuckum,... von Dietrich Gerstner / November 2020 Anfang Juli 2019 nahm ich an einer internationalen Aktionswoche gegen Atombomben am Fliegerhorst Büchel in der Eifel teil. Bei zwei Spaziergängen rund um das Militärgelände fotografierte ich... von Lebenslaute/ August 2020 Erfolgreiche Musikblockade bei Rheinmetall – Betrieb der Waffenfabrik gestört. Großes Abschlusskonzert in der Nähe des Hauteingangs“ – so beginnt die Pressemitteilung der Lebenslaute, aus der wir den... von Gewaltfreie Aktion Atomwaffen abschaffen / Juli 2020 ... Büchel zum 75. Gedenktag der 1. Atombombenexplo-sion „Trinity“ - 16. Juli 1945! Im Rahmen einer Internationalen Woche (13. bis 19.7.) in der Nähe von Büchel wurde am... Die diesjährige Sommeraktion der Lebenslaute findet vom 12.-18.8.2020 in Unterlüß / Südheide statt. Wir drucken den Aufruf zu dieser Aktion leicht gekürzt ab. Wir suchen – übefreudige Musiker*innen aller Chor- und... Im April und Mai 2020 plant die NATO mit DEFENDER (Verteidiger!) 2020 eines der größten Manöver von Landstreitkräften in Europa seit Ende des Kalten Krieges. Wir drucken hier einen der Protestaufrufe mehrer Friedensorganisationen... von Uta Gerstner / September 2019 Im Juli nahmen Birke Kleinwächter und Dietrich und Uta Gerstner an der Internationalen Aktionswoche im Rahmen von „20 Wochen gegen 20 Atombomben“ in Büchel in der Eifel teil. Ganz Deutschland... von Ernst-Ludwig Iskenius / August 2019 Ernst-Ludwig Iskenius, von seinen Freund*innen Elu genannt, ist Arzt und unermüdlicher Streiter für die Rechte der Geflüchteten im Zentralen Erstaufnahmelager Horst. Dort berät er seit... Aktionswoche vom 12. – 18. August 2019Die nächste Sommeraktion der Lebenslaute findet statt am Wochenende des 17./18.8. in Nostorf-Horst, Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor gibt es ein öffentliches Konzert vor dem Innenministerium in... von Wolfgang Nick / Frühjahr 2019 Vom 26.3. bis 9.8. findet die diesjährige 20-wöchige Akti-onspräsenz der Kampagne „20 Wochen gegen 20 Atom-bomben“ in Büchel / Eifel statt. Birke, Uta und Dietrich von Brot & Rosen wollen an... Die nächste Sommeraktion der Lebenslaute findet statt am Erstaufnahmelager Nostorf/Horst, Mecklenburg-Vorpommern. Die LL solidarisiert sich mit den Geflüchteten im Lager sowie PRO BLEIBERECHT und anderen Unterstützer*innen. Die... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |